- Manfried
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Mann« und »Friede«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Manfried Welan — (* 13. Juni 1937 in Wien) ist ein österreichischer Rechtswissenschaftler und Politiker. Er ist gemeinsam mit Wolfgang Mantl und Christian Brünner Herausgeber der Studien zu Politik und Verwaltung. Leben Manfried Welan studierte… … Deutsch Wikipedia
Manfried Rauchensteiner — (* 25. Juli 1942 in Villach) ist ein österreichischer Historiker und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Manfried Weber — (* 1937) ist ein hessischer Politiker (SPD) und ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags. Manfried Weber war von 1974 bis 1999 Schulleiter der Gesamtschule Aarbergen Michelbach. Manfried Weber ist Mitglied der SPD. In seiner Partei war er… … Deutsch Wikipedia
Rauchensteiner — Manfried Rauchensteiner (* 25. Juli 1942 in Villach) studierte von 1961 bis 1966 Geschichte und Germanistik an der Universität Wien. Seit 1966 war Rauchensteiner wissenschaftlicher Beamter am Heeresgeschichtlichen Museum (HGM). Im Jahr 1975… … Deutsch Wikipedia
Attentat von Sarajevo — Das Attentat von Sarajevo geschah am 28. Juni 1914. Bei seinem angekündigten Besuch in Sarajevo wurde der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, von mehreren Mitgliedern einer bosnisch serbischen nationalistischen Bewegung… … Deutsch Wikipedia
Attentat in Sarajevo — Attentat von Sarajevo: Franz Ferdinand von Österreich Este Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg (Briefmarke der k.u.k Militärpost, 1917) Das Attentat von Sarajevo, bei dem am 28. Juni 1914 der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz… … Deutsch Wikipedia
Attentat in Sarajewo — Attentat von Sarajevo: Franz Ferdinand von Österreich Este Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg (Briefmarke der k.u.k Militärpost, 1917) Das Attentat von Sarajevo, bei dem am 28. Juni 1914 der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz… … Deutsch Wikipedia
Attentat von Sarajewo — Attentat von Sarajevo: Franz Ferdinand von Österreich Este Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg (Briefmarke der k.u.k Militärpost, 1917) Das Attentat von Sarajevo, bei dem am 28. Juni 1914 der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz… … Deutsch Wikipedia
Heeresgeschichtliches Museum — Daten Ort Arsenal, 1030 Wien Art Geschichtsmuseum, Militärmuseum, Kriegsmuseum, Technische … Deutsch Wikipedia
Julikrise — Chronologie 28. Juni: Attentat von Sarajevo auf Thronfolger Franz Ferdinand 5./6. Juli: „Mission Hoyos“ und der deutsche „Blankoscheck“ 20. bis 23. Juli: Besuch der französischen Regierung in St. Petersburg 23. Juli: Österreichisches Ultimatum an … Deutsch Wikipedia